Sohn des Winter:                               Zwischen Spaß und Verantwortung

Er wollte immer nur Spaß haben und sah nie, was er tatsächlich angerichtet hat.Erst als er selbst in Schwierigkeiten gerät und neue Gefühle spürt, macht er sich wirklich Gedanken, um sein Handeln.

Unberechenbar, ungeduldig und verantwortungslos: Das sind die Begriffe, mit denen Jack Frost meist beschrieben wird. Eigentlich will er, nachdem er unter den festen Regeln seines Vaters gelebt hat, nur noch Spaß haben. Dass er anderen Lebewesen schadet und einiges Unheil anrichtet, ist ihm dabei gar nicht bewusst.
Bis zu dem Tag, als ihm seine eigenen Kräfte zum Verhängnis werden und er abstürzt. Gefunden wird er von dem jungen Samuel, der das ziemliche Gegenteil von ihm zu sein scheint: Ernst und verantwortungsbewusst!
Dieser Mensch nimmt den bewusstlosen und verletzten Jack mit zu sich und seiner Familie. Als er schließlich erwacht, muss Jack feststellen, dass er seinen magischen Stab verloren hat und dass er wohl Samuels Hilfe brauchen wird, um ihn wieder zu finden. Deshalb beschließt er zu bleiben.
So einfach, wie er denkt, ist die ganze Sache jedoch nicht, denn Samuel ist niemand, der einen Verletzten einfach so gehen lassen würde.
Mit der Zeit lernt Jack das Leben in einer menschlichen Familie kennen und freundet sich mit Samuels jüngeren Zwillingsschwestern an. Doch dabei bleibt es nicht, denn er beginnt in dieser Zeit zu begreifen welche Schäden er in der Vergangenheit angerichtet hat.
Und dann entwickelt er auch noch tiefe Gefühle für den jungen Mann, der ihn nach seinem Sturz gefunden hat. Seine Gefühle scheinen erwidert zu werden, aber das Geheimnis um Jacks Herkunft macht es nicht einfacher. Vor allem dann nicht, wenn Samuel nicht an Magie und Naturgeister glaubt.
Nach einem Streit über die Wahrheit von Jacks Eröffnungen taucht auch noch ein Wesen auf, das er aus Versehen mit seinen Kräften erschaffen hat. Eine Bedrohung für alle Menschen der Umgebung.
Jack setzt nun alles daran den Schaden, den er angerichtet hat, wieder in Ordnung zu bringen, doch das ist nicht so einfach und birgt neue Gefahren, denn: Einmal gewirkte Magie kann man nicht verschwinden lassen, sondern nur umformen.
Wie wird er das Problem lösen? Wird er es schaffen seinen Fehler wieder gut zu machen? Wie wird das zwischen Jack und Samuel ausgehen? Und wie gehen sie damit um, dass Jack als Naturgeist viel länger lebt, als die Menschen?